![]()
|
Unternehmen
Die durchgängige technologische Kette vom Materiallager ST 52-3 über CNC-Brennschneiden, Schweißen, Glühen, Stahlkiesstrahlen, Richten, Konservieren, CNC-Wasserstrahlschneiden, CNC-Fräsen und -Bohren, Schleifen und CNC-Messen wurde kontinuierlich den Anforderungen des Marktes angepasst. So wurde im Jahr 2000 eine klimatisierte Endbearbeitung mit CNC-Lehrenbohren, CNC-Feinschleifen und CNC-Portalmessen bis zu einer Plattengröße 3000 x 1600 (mm) bis 5 To. Werkstückgewicht investiert. 2012 wurde in die Technologie Wasserstrahlschneiden investiert. Diese Investition bewirkt einen Qualitätssprung bei der Herstellung von Werkzeuggestellplatten in Stahl oder Aluminium bis zu einer Größe von 3000 x 1500 (mm) und einer Plattendicke bis 150 mm. 2013 Einführung der Tiefbohrtechnologie ELB und BTA bis Drm. 80 mm und einer Bohrtiefe in einen Zug bis 2000 mm. Ab August diesen Jahres können Großformen und Werkstücke bis 25 t Stückgewicht mehrachsig tieflochgebohrt werden. Unsere computergestützte Fertigungssteuerung und Vernetzung der gesamten CNC-Technik erzeugt Flexibilität bei der Bearbeitung und kurze Lieferzeiten für Ihre Produkte. Die Firma WKFS GmbH steht für Kompetenz, Präzision und Liefertreue im Werkzeug-, Vorrichtungs- und Maschinenbau. Ulf Seifert (l.) und Günter Tölle gründeten 1995 die |